Team Minikita Planegg

CARMEN

Hallo liebe Familien, mein Name ist Carmen und ich bin die Leitung der MiniKita „Naturkind- Kinderbetreuung auf Augenhöhe“.

Ich lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern im Süden von München. Seit nun mehr als 15 Jahren bin ich als Pädagogin tätig und mein Arbeitsfeld könnte nicht abwechslungsreicher und bunter sein. Durch meine eigene Mutterschaft habe ich erkannt, wie bedeutsam die ersten Jahre in der kindlichen Entwicklung sind.

Und seit jeher ist es für mich von großer Bedeutung, die Pädagogik neu mit zu gestalten und auf einen Weg zu bringen, der euch Familien bestmöglich unterstützt und vor allem den Kindern das bietet, was sie wirklich brauchen, um zu wachsen.

Durch meine Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Entwicklung (FenKid) und meinem stetigen Wachstum an fachlichem Wissen und pädagogischen Erfahrungswerten bin ich Ansprechpartnerin für Euch und Eure Anliegen, Sorgen und Wünsche.

„Kinder werden mit allen sozialen und menschlichen Eigenschaften geboren. Um diese weiterzuentwickeln, brauchen sie nichts als die Gegenwart von Erwachsenen, die sich menschlich und sozial verhalten.“ (Jesper Juul)

INA

Hallo, mein Name ist Ina.

Als Mutter von fünf Kindern im Alter von 18 bis 38 Jahren gehört es für mich einfach zum Leben, 

Kinder und Familien im Alltag um mich zu haben. 40 Jahre war ich Kosmetikerin und Spa Leitung und wollte noch einmal neue berufliche Wege gehen.

Nachdem ich vor kurzem eine tolle Ausbildung zur pädagogischen Assistenzkraft beenden konnte sowie in der Tagespflege tätig war, begeistert mich dieses Berufsfeld mit jedem Tag mehr. Seit März 2024 habe ich nun die Möglichkeit, die Ausbildung zur pädagogischen Ergänzungskraft zu absolvieren und freue mich sehr auf diesen neuen Abschnitt.

Es ist eine wunderbare Aufgabe und macht mir so viel Freude, Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen Persönlichkeiten zu begleiten.

Ich freue mich von Herzen darauf, mit den Kindern gemeinsam zu wachsen.

JENNY

Ich bin Jennifer Schmidt und am 22.9.1988 in Düsseldorf geboren. Noch bevor ich ein Jahr alt wurde zogen wir nach Bayern wo ich in Gauting aufgewachsen bin.Schon als Jugendliche erfreute ich mich daran auf Kinder unterschiedlichen Alters aufzupassen und betreute einige Familien.

Auch nach meinem FSJ im Kindergarten in München und einigen Praktika, war es immer mein Wunsch den Beruf mit Kindern zu erlernen.Nach einigen nicht erfolgreichen Bemühungen, schlug ich einen anderen Weg ein und erlernte den Beruf zur Einzelhandelskauffrau.

Mittlerweile habe ich eine eigene kleine Familie, lebe mit meinem Freund,unserer Tochter (*geb. 2020) und unserer Hündin in Gauting. Auf der Suche nach einer liebevollen und Bedürfnissorientierten Betreuung für unsere Tochter lernte ich die Einrichtung und Arbeit von Vanessa und Angela kennen. Durch sie bekam ich eine zweite Möglichkeit und begann im Oktober 2023 die Qualifizierung  zur Tagespflegerperson und erhielt im März 2024 meine Bundeszertifikation.

Ich freue mich darauf ihr Kind in einer liebevollen und geborgenenUmgebung betreuen und begleiten zu dürfen

AMELIE

Hallo, ich bin Amelie, in Gauting aufgewachsen, zum Studium nach Kanada und München entflogen und nun mit 5-köpiger Familie wieder in Gauting.
Nach der Geburt unseres ersten Kindes 2015 habe ich beruflich eine 180°-Wendung vollführt. War ich in der Schwangerschaft noch als Bauleiterin unterwegs, lernte ich durch Krabbelgruppe und Kita das FenKid-Konzept kennen und wusste schnell: „Das will ich weitertragen“. Ich wurde FenKid-Kursleiterin, tauchte in die Montessori-Pädagogik und Gebärdensprache ein, sah mir Bindungsentwicklung und gewaltfreie Kommunikation genauer an, verschlinge noch heute Podcasts und Bücher.

Unser drittes Kind betreute ich 2 Jahre lang mit bis zu 4 Gleichaltrigen in einer häuslichen Tagespflege, jetzt mache ich gerade die Qualifizierung zur päd. Ergänzungskraft.

Ich liebe das Beobachten: Mit wertschätzendem und neugierigem Blick winzige Entwicklungsschritte zu erkennen und gemeinsam zu feiern; zu überlegen, was das Kind jetzt braucht und gemeinsam zu wachsen.
Jetzt darf ich das zum ersten Mal in einer Gruppe gleichgesinnter Kolleginnen und ich freue mich riesig darauf.

„Das erste Wirkende ist das Sein des Erziehers, das zweite, was er tut, und das dritte, was er redet.“ Romano Guardini

MARIA

Hallo, mein Name ist Maria und ich bin Kunstpädagogin M.A. sowie pädagogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen.

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Kindern und bringe fundierte Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung und Entwicklung mit. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen als Mutter zweier Töchter habe ich das Thema außerfamiliäre Betreuung auch aus dem Blickwinkel der Familien kennengelernt und weiß um die Wünsche, Hoffnungen und vielleicht auch Sorgen, die mit diesem Thema verbunden sein können.

In der täglichen Arbeit ist es mir daher ein Anliegen, dass alle Teilnehmer in den Betreuungsprozess einbezogen werden. Eine einfühlsame und wertschätzende Kommunikation mit den Eltern ist die Basis, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen. Bedürfnisorientierte Betreuung und gelebte Partizipation der Kinder haben für mich oberste Priorität in der Gestaltung des Kita-Alltags.

Meine aktuelle „FenKid-Weiterbildung für frühpädagogische Fachkräfte“ ist ein weiterer Baustein, eine hochwertige Bildungs- und Betreuungsqualität nach modernen pädagogischen Ansätzen sicherzustellen.

"Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren." (Maria Montessori)

Die Trägerinnen

ANGELA

VANESSA

Die Gründerinnen von „NaturKind-Kinderbetreuung auf Augenhöhe“ sind Angela Dinkelmaier und Vanessa Helmer-Wegscheider.

Durch ihre Mutterschaft und die Auseinandersetzung mit ihren eigenen Ansprüchen zu Themen wie Bindung und bedürfnisorientierte außerfamiliäre Betreuung, etablierten sie zunächst über mehrere Jahre erfolgreich eine eigene Kindertagespflege mit der Betreuung von zehn Kindern von 1-3 Jahren in Planegg. Ganz im Sinne von Emmi Pikler, Jesper Juul und dem Thema „Artgerecht“ konnten sie so die außerfamiliäre Betreuung für die Kinder, die Eltern und für sich neu definieren.

Die intensive Beschäftigung mit dem Fenkid-Konzept („frühe Entwicklung des Kindes begleiten“) ermöglichte es ihnen Themen wie Achtsamkeit mit Kindern, Bindungs-, Beziehungs- und Bedürfnisorientierung im pädagogischen Kontext konsequent im Alltag umzusetzen.

Aus dieser wertvollen täglichen Arbeit entstand der Wunsch diese Art der Betreuung zu verbreiten und mehreren Kindern zukommen zu lassen. Die Idee einer eigenen Minikita war geboren. Der Name „NaturKind - Kinderbetreuung auf Augenhöhe“ zeigt hierbei die Haltung der Pädagoginnen im gesamten Team: Jedem Kind seine eigene Natur zu lassen und ihm dabei zugewandt auf Augenhöhe zu begegnen, es anzunehmen mit allen seinen Eigenschaften und Ressourcen sowie es beim Wachsen und in seiner persönlichen Entwicklung zu begleiten.

In der Regel ist die Betreuung in einer Kita die erste Erfahrung in Bezug auf kontinuierliche, außerfamiliäre Betreuung sowohl für die Kinder als auch die Eltern. Diesen wichtigen Lebensabschnitt möchten wir daher bestmöglich unterstützen und begleiten, so dass Kinder wie Eltern von dieser positiven Erfahrung für zukünftige Übergänge (Kita in Kindergarten, Kindergarten in Grundschule, etc.) ein tragfähiges Fundament erhalten.

Karriere

Du hast Lust Teil unseres Teams bei Naturkind zu werden?

Dann melde dich unter hallo@naturkind-kinderbetreuung.de

Kontakt